Diabetes und Darmgesundheit
Zusammenhänge und Ernährungsaspekte
Die Darmgesundheit ist ein oft unterschätzter Gesundheitsparameter.
Eine darmgesunde, ballaststoffreiche Ernährung kann positive Einflüsse auf Stoffwechselparameter bei Diabetes und metabolischem Syndrom nehmen.
Darmgesunde Lebensmittel, Prä- und Probiotika können die Verdauung unterstützen und gleichzeitig die Mikronährstoffversorgung bei Diabetes verbessern. Erfahren Sie in diesem Vortrag alles über die darmgesunde, diabetesgerechte Ernährung in Theorie und Praxis.
Mi. 14.05.2025 – 14.30 Uhr
Eintritt frei!
Magen-Darm-Probleme gehören zu den häufigsten Beschwerden und nehmen stetig zu. Reizfaktoren wie Stress, Medikamente, hoch-verarbeitete Lebensmittel und auch Lebensgewohnheiten können die Darmschleimhaut und die Zusammensetzung der Darmbakterien (Mikrobiom) beeinflussen. Unterschiedliche Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Blähungen, Krämpfe oder Schmerzen sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten können die Folge sein. Dabei regulieren unsere Darmbakterien nicht nur unsere Verdauung, sie tragen auch zu einem gesunden Immunsystem bei und sind sogar wichtig für gesunde Haut.
In diesem Vortrag erfahren Sie, wie eine nachhaltig darmgesunde Ernährung im Detail aussehen könnte. Zusätzlich zeigt die Referentin die Einflüsse der Nahrung auf die Darmflora auf und erklärt, wie man ernährungstherapeutisch verschiedene Beschwerden lindern kann.
Mittwoch, 17.04.2024
18.00 Uhr
Eintritt frei!
Tel. 089 / 67 00 96 – 29
Mail: anmeldung@sanipep.de

Referentin:
Barbara Haidenberger
Diätassistentin
Diabetesassistentin DDG
saniPEP
Kursort:
SaniPep Gesundheitszentrum
Charles-de-Gaulle-Straße 6 – EG
81737 München
Anmeldung bitte beim
Ernährungsteam der SaniPep Apotheke:
Tel. 089 / 678048 – 29
oder per E-Mail an
anmeldung@sanipep.de