Immer was los

In unserer Apotheke erwarten Sie regelmäßig attraktive Angebote und Aktionen.
Schauen Sie einfach immer wieder vorbei!

Unsere Top- Angebote

gültig ab 06.12.2023

Unsere Tipps für sie

Danke!

Liebe Kunden,

wir wollen Danke sagen. Vielen lieben Dank für Ihre Treue. Leider kommt es aktuell immer noch zu längeren Wartezeiten. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Optional: Nutzen Sie doch unseren Online-Shop und unseren Lieferservice. Unsere freundlichen und kompetenten Fahrer liefern Ihnen die Bestellung noch am selben Tag oder einen Tag später (je nach Produktverfügbarkeit) – sogar auch auf dem Fahrrad.

Wir freuen uns auf Sie vor Ort und im Shop.

Bleiben Sie gesund.

Ihr SaniPep Team

Nuxe Sun

Idealer Schutz, um entspannt die Sonne zu genießen

Das Laboratoire NUXE hat NUXE sun kreiert, eine Sonnenpflegeproduktlinie für optimalen Schutz und eine himmlische, sinnliche Erfahrung.

In jedem Sonnenschutzprodukt von NUXE sind UVA- und UVB-Filter enthalten, abgerundet durch ein Duo aus Blumen des Wassers und der Sonne, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu beruhigen. Zudem garantieren sie Anti-Aging-Schutz dank leistungsstarker natürlicher Oxidationsmittel, in Kombination mit einem pflanzlichen DNA-Vorläufer.

Die Formulierungen von NUXE sun beinhalten einen Bräunungsaktivator: Johannisbrotpulver. Diese Samen aus der Mittelmeerregion stimulieren den Bräunungsvorgang ab den ersten Sonnenstrahlen und sorgen dafür, dass die Haut natürlich bräunt. Die sinnlichen Texturen werden eins mit der Haut und verströmen den betörenden Duft von Süßorange, Tiaréblumen und Vanille, die unmittelbar Urlaubsstimmung schaffen.

Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die neuen Farben bei uns in der Apotheke!

Stark gegen Osteoporose

Die beste Ernährung für stabile Knochen – mit Bewegungsprogramm für jeden Tag

Autorinnen: Diätassistentin Barbara Haidenberger und  Physiotherapeutin Martina Gewecke

Unser Buchtipp – JETZT erhältlich in Ihren SaniPep Apotheken; € 19,99

Unser Ernährungsteam berät Sie gerne!

Aktuelle Prüftermine

BLUTDRUCKMESSGERÄTE Prüftag: Mi. 17.01.2024

Wie genau misst Ihr Blutdruckmessgerät?

Können Sie Ihrem Blutdruckmessgerät noch trauen? Die messtechnische Kontrolle wird von einem Prüfingenieur durchgeführt.
Die Prüfgebühr beträgt € 12,- pro Gerät inkl. Prüfprotokoll und Prüfsiegel.

Telefonische Anmeldung erforderlich unter: 089 67 00 96-29

BLUTDRUCKMESSGERÄTE Prüftag: 20.03.2024

Wie genau misst Ihr Blutdruckmessgerät?

Können Sie Ihrem Blutdruckmessgerät noch trauen? Die messtechnische Kontrolle wird von einem Prüfingenieur durchgeführt.
Die Prüfgebühr beträgt € 12,- pro Gerät inkl. Prüfprotokoll und Prüfsiegel.

Telefonische Anmeldung erforderlich unter: 089 67 00 96-29

Gesundheits-Interview

Hautpflege im Winter – das solltest Du wissen!

Der Winter hat Bayern fest im Griff, bei winterlichen Temperaturen geht es schnell los mit rauen Händen und spröden Lippen. Die Haut baucht im Winter andere Pflege als im Sommer, erfahren wir im Gespräch mit Apotheker Florian Max, Inhaber der saniPEP Apotheken.

Herr Max, warum ist unsere Haut im Winter besonders empfindlich?

Kälte draußen und trockene Heizungsluft drinnen sind Stressfaktoren die Haut. Unsere Haut verliert im Winter verstärkt Feuchtigkeit, trocknet schneller aus, reagiert mit Reizung, wird gerötet und spröde, spannt und juckt. Durch solche Hautirritationen können sogar Neurodermitis und andere Hautbeschwerden begünstigt werden.

Wie können wir unsere Haut also im Winter optimal schützen?

Indem wir unserer Haut im Winter noch mehr Aufmerksamkeit schenken als sonst. Unsere Haut verliert im Winter nicht nur vermehrt Feuchtigkeit, ab acht Grad Celsius stellt sie außerdem ihre Talgproduktion ein und ist dadurch in ihre Schutzfunktion beeinträchtigt. Gerade jetzt darf es gerne eine reichhaltigere Creme oder Lotion sein als im Sommer, denn Feuchtigkeit alleine reicht im Winter nicht. Winterliche Hautpflegeprodukte und ganz besonders Kälteschutzcremen enthalten reichlich wertvolle Öle und Fette. Diese bilden einen Schutzfilm auf der Haut und vermindern so das Austrocknen. Hochwertige Produkte ohne Duft-, Konservierungs- und Zusatzstoffe vermindern das Potential für Hautirritationen und Allergien. Die Hände freuen sich jetzt besonders über eine extra Portion pflegender Handcreme.

Und was kann man tun bei spröden Lippen?

Für die Lippen nimmt man jetzt auch am besten Pflegestifte oder Lippencreme mit hohem Fettanteil. Hier kann man gut auf natürliche Produkte mit Honig oder Olivenöl zurückgreifen. Wenn die Lippen dann schon rauh und rissig sind, sind besonders lipidreiche Repair-Produkte empfehlenswert. Die gibt es übrigens nicht nur für die Lippen, sondern z.B. auch für rissige Hände und andere betroffene Hautstellen. Darüber hinaus sollte man auf die Flüssigkeitszufuhr achten – was im Winter manchem schwerer fällt als im Sommer, weil man einfach weniger Durstgefühl entwickelt. In beheizten Räumen kann ein Luftbefeuchter angenehm sein und hilft nicht nur gegen das Austrocknen der Lippen, sondern ist auch gut für Nasenschleimhaut und Rachen und beugt nicht zuletzt trockenen Augen vor. Wenn man im Winter raus geht, sollte die Lippenpflege in jedem Fall einen UV-Schutz enthalten.

So ist Sonnenschutz auch im Winter nötig?

Das ist ein ganz wichtiges Thema! Besonders alle Wintersportler, die im Schnee unterwegs sind, brauchen unbedingt einen effektiven Sonnenschutz. Der Schnee verstärkt und reflektiert Sonne, ganz besonders im Gebirge wirken die Sonnenstrahlen noch intensiver.  Die exponierte Haut im Gesicht sollte mit einem besonders hohen Lichtschutzfaktor geschützt werden. Für richtig kalte Tage mit deutlichen Minusgraden ist ein spezieller Kälteschutz, zum Beispiel mit Bienenwachs, empfehlenswert. Unser Apotheken- und Kosmetikteam berät gerne zur Produktvielfalt und findet für jeden den passenden Schutz!

Kann man die Haut auch „von Innen“ stärken?

In jedem Fall. Eine gesunde und schöne Haut braucht etliche verschiedene Nährstoffe wie B-Vitamine und Vitamin D, aber auch so genannte Antioxidantien wie Coenzym Q10, Zink, Vitamin C und E. Nicht zuletzt können omega-3 Fettsäuren die Hautgesundheit unterstützen. Diese Fettsäuren findet man zum Beispiel in fettem Fisch, aber auch in hochwertigen Fisch- oder Algenölen aus der Apotheke. Sogar unsere Darmbakterien beeinflussen die Hautgesundheit.

Können Sie das bitte genauer erklären?

Wenn man im Winter durch die Kälte mal hier und da raue Hände oder spröde Lippen hat, muss nicht gleich ein gestörtes Mikrobiom die Ursache sein. Wenn aber längerfristig immer wieder Hautprobleme auftreten und diese im Winter dann noch verstärkt Beschwerden machen, dann ist ein Zusammenhang mit den Darmbakterien nicht abwegig.
Wenn der Darm nicht richtig funktioniert, können Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wie Zink nicht richtig aufgenommen werden. Durch eine gestörte Darmbarriere können Schadstoffe ins Blut gelangen und  allergische Reaktionen auslösen. Oder die Haut reagiert mit Pickeln, Akne oder gar mit einem atopischen Ekzem. Wer sich bei dieser Schilderung wieder erkennt, sollte jetzt über die Einnahme eines Probiotikums nachdenken. Ein gesunder Darm stärkt nicht nur die Hautgesundheit, sondern auch das Immunsystem, und das kann in der Erkältungs- und Grippezeit auf keinem Fall schaden.

Herr Max, vielen Dank für das Gespräch.